PFLEGEANLEITUNG
Tipps & Tricks
Pflegeanleitung
Wir raten von einem Trocknen im Trockner ab, da dadurch die Fasern verschlissen werden und das Gewebe glanzlos wird.
Flecken sollten so schnell wie möglich entfernt werden, damit sie beim Trocknen nicht verkrusten. Im Allgemeinen sind dazu etwas Wasser und Seife ausreichend.
Beachten Sie in jedem Fall die Waschsymbole auf dem Etikett.
Wir raten, die Artikel vor ihrer ersten Verwendung in lauwarmes Wasser ohne Waschmittel zu tauchen, um die auf das Gewebe aufgebrachte Appretur zu entfernen. Damit wird verhindert, dass sich Flecken im Gewebe festsetzen können.
Farbige Textilien
Die Artikel niemals gefaltet in die Waschmaschine geben.
Bei hartnäckigen Flecken vor dem Waschen mit Fleckentferner betupfen oder den Fleck mit Seife bearbeiten, danach ein zweites Mal bei 40 ° und 60 ° waschen.
Heiß und mit starkem Dampf oder mit einem leicht feuchten Tuch von links bügeln.
Weiße Textilien
Vor dem Waschen können Sie einen verdünnten Fleckenentferner auftragen.
Bei hartnäckigen Flecken können Sie etwas Bleichmittel in Ihr Waschwasser geben. Halten Sie sich dabei exakt an die vorgeschriebenen Dosierungen und Anleitungen und spülen Sie die Wäsche intensiv.
Heiß und mit starkem Dampf oder auf einem leicht feuchten Tuch von links bügeln.
Beschichtete Tischdecken
Die Tischdecken müssen sehr heiß, von links gebügelt werden. Das Bügeln wird mit starkem Dampf erleichtert (der Dampf reaktiviert die fleckenabweisende Ausrüstung mit fluorierten Harzen).Zum Entfernen der Flecken ist ein Schwamm ausreichend. Verwenden Sie keine Fleckenentferner oder Bleichmittel.
Tipps gegen Flecken
