Jedes Tischtuch, jede Schürze und jedes Geschirrtuch in Ihrer Sammlung von Tisch- und Küchentextilien trägt eine Geschichte von gemeinsamen Mahlzeiten, kostbaren Momenten und kulinarischer Kreativität in sich. Doch hinter diesen Stücken verbergen sich subtile Symbole, die entwickelt wurden, um ihre Qualität und Eleganz im Laufe der Zeit zu bewahren. Pflegeetiketten, verziert mit Kreisen, Quadraten und Dreiecken, sind ein offenes Fenster zur notwendigen Pflege, um Ihre Textilien charmant und farbenfroh zu halten.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber manchmal ist es komplizierter zu entschlüsseln als ein einfacher Text. Das gilt insbesondere für die vielen Waschsymbole auf den Pflegeetiketten Ihrer Textilien. Was bedeuten diese Kreise, Quadrate und Dreiecke? Und warum sollten Sie auf ihre Botschaft achten?
BEDUTUNG DER SYMBOLE AUF ETIKETTEN
Normales Waschen zwischen 40° und 60° ohne Überfüllung der Maschine. Niemals unter 40° waschen.
Die Verwendung eines speziellen Farbwaschmittels wird in geringen Mengen empfohlen, und die Zugabe von Weichspüler ist dringend abzuraten.
Gefaltete Artikel niemals in die Waschmaschine geben.
Bei hartnäckigen Flecken vor dem Waschen ein verdünntes Fleckenentfernungsmittel verwenden oder den Fleck vor dem erneuten Waschen zwischen 40° und 60° mit Seife einreiben.
Bügeln auf der Rückseite mit einem heißen Bügeleisen und kräftigem Dampf oder auf leicht feuchtem Stoff.
Kategorie | Symbol | Beschreibung |
---|---|---|
Waschen |
|
Wasserwaschen erlaubt |
![]() |
Nicht waschen. Wasserempfindliche Stoffe | |
![]() |
Handwäsche bei max. 40°C Bevorzugen Sie das "Handwäsche"-Programm in der Maschine | |
![]() |
Maximale Waschtemperatur (°C) Normale mechanische Aktion, Spülen, normales Schleudern | |
![]() |
Reduzierte mechanische Aktion, normales Spülen, reduziertes Schleudern | |
![]() |
Reduzierte mechanische Aktion, Spülen, normales Schleudern | |
Bleichen | ![]() |
Verwenden Sie chlor-/sauerstoffhaltige Bleichmittelprodukte |
![]() |
Bleichen mit sauerstoffbasierten Produkten | |
![]() |
Nicht mit chlorhaltigen/bleichenden Mitteln bleichen | |
Trocknen | ![]() |
Trocknen im Trockner möglich |
![]() |
||
![]() |
Nicht im Trockner trocknen | |
![]() |
Trocknen im Trockner nicht empfohlen |
|
![]() |
Trocknen im Schatten empfohlen 1 Strich = Trocknen auf der Leine im Schatten nach dem Maschinenschleudern 2 Striche = Trocknen auf der Leine im Schatten ohne vorheriges Maschinenschleudern |
|
![]() |
Horizontale Linien: flaches Trocknen 1 Strich = mit vorherigem Schleudern 2 Striche: ohne Schleudern |
|
![]() |
Eckstange: Trocknen im Schatten (Gefahr der Verfärbung) | |
Bügeln | ![]() |
Bügeln bei max. 110°C (1 Punkt), 150°C (2 Punkte), 200°C (3 Punkte) |
![]() |
Nicht bügeln | |
Chemische Reinigung | ![]() |
Professionelle Symbole Bezeichnen Lösungsmittel oder Reinigungstechniken |
![]() |
Chemische Reinigung mit verbotenen Lösungsmitteln |
PFLEGETIPPS
Beachten Sie immer die Waschsymbole auf dem Produktetikett.
Gehen Sie so schnell wie möglich gegen einen frischen Fleck vor, damit er sich beim Trocknen nicht festsetzt. Finden Sie alle unsere Tipps zur Entfernung von Flecken von Ihrer Tischdecke in unserem speziellen Artikel.
Das Trocknen im Trockner wird nicht empfohlen, da es die Fasern abnutzt und den Stoff stumpf macht. Alle unsere Produkte erhalten eine Behandlung, die hilft, das Schrumpfen zu kontrollieren. Es ist jedoch normal, dass nach den ersten Wäschen eine leichte Schrumpfung von etwa 4% festgestellt wird.