newsbanner

Tischläufer: Wie wählt man ihn aus und wie verwendet man ihn?

Ob Sie eine Party, eine Hochzeit, eine Taufe oder ein einfaches Treffen mit Freunden planen, die Wahl eines passenden Tischläufers verleiht Ihrem Tisch einen Hauch von Raffinesse und Eleganz. Tischläufer sind Tischdekorations-Accessoires, die die Tischdecke ergänzen oder ersetzen und für eine harmonische Tischdekoration sorgen. Von Baumwolle bis Leinen, von kräftigen Farben bis zu neutralen Tönen, von gewagten Mustern bis zu subtilen Texturen - Tischläufer bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um zu Ihrem Thema, Ihrem Stil und Ihrer Dekoration zu passen. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps zur Auswahl der idealen Länge und Breite Ihres Tischläufers sowie inspirierende Ideen für einen wunderschönen und einladenden Tisch. Machen Sie sich bereit, Ihren Tisch in ein wahres Meisterwerk der Dekoration zu verwandeln!

 

Der Ursprung und die traditionelle Verwendung eines Tischläufers

Die Ursprünge des Tischläufers liegen in einem praktischen und ästhetischen Bedürfnis. Im Mittelalter, einer Epoche des Prunks und der Festlichkeit, waren die adligen Gäste nicht immer die geschicktesten bei Tisch, was zu Ungeschicklichkeit und Spritzern auf den kostbaren Tischtüchern führte. Angesichts dieser Herausforderung fanden die mit der Wäsche betrauten Frauen eine Lösung, um die Schönheit und Sauberkeit der Tischtücher zu bewahren und ihnen gleichzeitig einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse zu verleihen.

So hielt der Tischläufer seinen Einzug in die Säle der größten Bankette. Die breiten, langen und schmalen Stoffbänder wurden auf die Tischdecken gelegt, um ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik zu schaffen. Der Tischläufer wurde schnell zu einem wahren textilen Kunstwerk. Erfahrene Frauen übertrafen sich gegenseitig in ihrem Einfallsreichtum, wenn es darum ging, raffinierte Muster und kunstvolle Stickereien zu entwerfen. Tischläufer erhielten einen symbolischen Wert, der von der Raffinesse und dem sozialen Status ihrer Besitzer zeugte.

>.

Die Verwendung von Tischläufern wurde von Generation zu Generation weiterentwickelt und passte sich den wechselnden Modetrends und Bräuchen an. Edle Materialien wie Seide und Samt mischten sich mit Baumwolle und Leinen und verliehen den Tischdekorations-Accessoires einen Hauch von Luxus und Textur. Neue Größen und Muster wurden entwickelt, die die ästhetischen Trends jeder Epoche widerspiegeln, von zeitgenössischem Minimalismus bis hin zu barocker Opulenz.

.

 

Die richtige Größe für einen Tischläufer wählen

Um die ideale Größe des Tischläufers zu bestimmen, messen Sie zunächst die Breite und die Länge Ihres Tisches. Addieren Sie dann mindestens 30 Zentimeter und bis zu 60 Zentimeter zum Längenmaß, um die Größe des Tischläufers zu ermitteln, die am besten zu Ihrem Tisch passt. Berücksichtigen Sie auch das Maß der Breite Ihres Tisches und wählen Sie einen Tischläufer, dessen Breite etwa ein Drittel dieses Maßes ausmacht.

.

Tischläufer sind in der Regel in Standardbreiten wie 25, 30, 33, 35 oder 38 Zentimetern und Standardlängen wie 130, 180, 230 und 270 Zentimetern erhältlich. Wenn Sie beispielsweise einen Esstisch mit einer Länge von 200 cm und einer Breite von 100 cm haben, benötigen Sie einen Tischläufer mit den Maßen 35 cm x 270 cm.

 

 

Die verschiedenen Anordnungen für einen Tischläufer

Tischläufer können auf vielfältige Weise und an verschiedenen Möbeln wie Gartentischen, Couchtischen, Beistelltischen oder runden Tischen verwendet werden.

 

Les dispositions du chemin de table sur les tables rectangulaires

Die Anordnung des Tischwegs auf rechteckigen Tischen

chemin-centre

Die traditionelle Anordnung eines Tischläufers besteht darin, ihn der Länge nach in der Mitte des Tisches zu platzieren. Dies schafft eine visuelle und leichte Orientierungshilfe, um die verschiedenen Tafelaufsätze oder Servierplatten, die bei einer Mahlzeit verwendet werden, in eine Reihe zu bringen. Neben seiner ästhetischen Funktion bietet der Tischläufer auch eine praktische Funktion, indem er die Tischoberfläche vor eventuellen Kerzenwachstropfen, Feuchtigkeit und Hitze schützt; Sie können den Tisch auch vor Feuchtigkeit, Hitze, Essensspritzern und anderen Verschmutzungen schützen, die durch Servierutensilien oder Tafelaufsätze verursacht werden können.

 

Tischläufer quer über den Esstisch à essen

Eine weitere Möglichkeit, einen Tischläufer zu verwenden, besteht darin, ihn quer über den Tisch zu legen, direkt vor jedem Stuhl. In diesem Fall ist es ratsam, Tischläufer zu wählen, die etwas schmaler und kürzer sind. Diese Tischläufer können als Tischsets fungieren und als Ergänzung zu einem Tischläufer verwendet werden, der in Längsrichtung aufgestellt wird, oder auch ohne zusätzlichen Tischläufer. Bei sehr langen Tischen können quer gestellte Tischläufer auch dazu dienen, den Platz für jeden Gast zu begrenzen.

 

Chemin vis-à-vis

 

 

Die Bestimmungen des Tischpfads auf runden Tischen

Der Tischläufer in der Mitte des runden oder ovalen Tisches

Chemin table ronde

Die Gestaltung eines runden Tisches mit einem Tischläufer erfordert besondere Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail. Wählen Sie sorgfältig einen hochwertigen Tischläufer aus, der zu den Mustern und Farben Ihrer Tischdecke passt und lang genug ist, um bis zur Unterseite des Tisches zu reichen. Achten Sie darauf, dass die Stoffe eng anliegen und keine sichtbaren Falten aufweisen, um eine makellose Präsentation zu gewährleisten.

 

 

Die kreativen und originellen Anordnungen des Tischläufers

Der Tischläufer auf einem Couchtisch

Chemin table basse

Wenn es darum geht, Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Eleganz und Raffinesse zu verleihen, sollten Sie den Couchtisch nicht vergessen. Er ist ein idealer Ort, um einen Tischläufer zu präsentieren und Ihre Dekoration zu veredeln. Stellen Sie sich einen sorgfältig ausgewählten Tischläufer vor, der perfekt mit den Farben und dem Thema Ihres Wohnzimmers harmoniert.

 

Der Tischläufer in der Küche

In der Küche ist der Tischläufer ein wichtiges Element, um Ihre Dekoration aufzuwerten. Auf einem Küchentisch oder einem îlot wird er zum Ausgangspunkt für die Hervorhebung Ihres kulinarischen Bereichs. Egal, welchen Stil Ihre Küche hat, unsere Kollektionen bei Jacquard Français sind voll von qualitativ hochwertigen Tischläufern, die auch den anspruchsvollsten Geschmack treffen werden.

 

cuisine

Der Tischläufer supperposé

accumulation

Für eine warme Atmosphäre setzen Sie auf Anhäufung und kombinieren Sie Ihren Tischläufer mit Ihrer Tischdecke.

Um Ihren Tischläufer zur Geltung zu bringen, wählen Sie schließlich eine ausreichend lange Tischdecke, die den Tisch vollständig bedeckt.

 

Der Tischläufer auf einer Konsole im Eingangsbereich

Ihre Eingangshalle bedarf besonderer Aufmerksamkeit, um eine einladende und raffinierte Atmosphäre zu schaffen. Eine Konsole in Ihrem Eingangsbereich ist das perfekte Möbelstück, um einen Tischläufer zur Geltung zu bringen, der Ihren Sinn für Stil und Ihre Liebe zu schönen Dingen bezeugt.

 

Chemin de table entrée

Der Tischläufer auf einem Beistelltisch

table d'appoint

Diese oftmals nackten Flächen können mit einem subtilen Hauch von Farbe und Charme aufgewertet werden. In Ihrem Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer ist ein Beistelltisch mit einem sorgfältig ausgewählten Tischläufer ein subtiler und eleganter Blickfang. Ein Beistelltisch mit einem sorgfältig ausgewählten Tischläufer ist ein subtiler und eleganter Blickfang.

 

Der Tischläufer für den Gartentisch

Um eine raffinierte und einladende Atmosphäre in Ihren Außenbereichen zu schaffen, sollten Sie Tischläufer in Ihre Dekoration mit einbeziehen. Ein gut gewähltes Modell kann diese Räume in wahre Oasen der Ruhe verwandeln. Wählen Sie witterungsbeständige Materialien wie Tischläufer aus beschichtetem Leinen oder hochwertigen Kunstfasern, um ihre Langlebigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf Jacquard Français, um jedes Detail zu einem eleganten und stilvollen Element in Ihrer Inneneinrichtung zu machen.

 

chemin jardin

 

Wie kombiniert man Tischläufer und Tischdecke?

 

Farbauswahl

.

Bei der sorgfältigen Auswahl Ihres Tischläufers sollten Sie darauf achten, dass er sich harmonisch in die Farbe Ihrer Tischdecke einfügt. Eine schöne Möglichkeit ist es, eine Tischdecke in einer hellen Farbe zu wählen und den Tischläufer in einem tieferen Farbton zu kombinieren. Diese subtile Kombination schafft einen dezenten und raffinierten Kontrast. Es ist auch interessant, die Verwendung von Komplementärfarben für Ihre Tischdecke und Ihren Tischläufer zu erkunden. Komplementärfarben sind die Farben, die im Farbkreis einander gegenüberliegen. Dieser gewagte Ansatz kann Ihrem Tisch eine Portion Dynamik und Originalität verleihen.

Par exemple, si vous optez pour une nappe aux tonalités de bleu clair, vous pouvez envisager un chemin de table dans des teintes d'orange ou de corail afin de créer un contraste saisissant. De même, une nappe dans des nuances de vert peut être sublimée par un chemin de table dans des tons de rose ou de pourpre. L'utilisation de couleurs complémentaires requiert un brin d'audace, mais si elle est réalisée avec finesse, elle peut conférer à votre table un impact visuel très attrayant.

 

Design oder Motiv

Die Kombination aus einem einfarbigen Tischläufer und einem Muster ist eine klassische Kombination, die immer funktioniert. Wenn Sie ein wunderschönes Blumenarrangement als Tischdekoration geplant haben, werden Blumenmuster auf Ihrem Tischläufer das Gesamtbild abrunden. Achten Sie darauf, dass Ihr Blumenarrangement auch zum Thema und zur Farbpalette Ihres Tisches passt.

Materialien

Die Wahl des Materials hängt von der Atmosphäre ab, die Sie schaffen möchten. Für einen informellen und geselligen Rahmen können Sie sich für ein leichtes Material entscheiden. Bei formellen Anlässen hingegen sollten Sie Tischdecken und Tischläufer aus hochwertigem Leinen oder Baumwolle wählen, die eine perfekte Drapierung bieten.